Anlauf- und Beratungsstellen

Auf den folgenden Seiten werde ich dir im Punkt “Dein Netzwerk” bundesweit, aber vor allem im Raum Berlin – Brandenburg, konkrete Anlauf- und Beratungsstellen auflisten. Dort kannst du dir dann für viele Bereiche rundum dein selbstbestimmtes Leben Unterstützung holen. Hier möchte ich noch ein paar Vorbemerkungen zu diesen Auflistungen und zu Beratungsstellen im Allgemeinen loswerden. 

 Meine Auflistungen entstehen aus einem subjektiven Standpunkt heraus und können jederzeit noch erweitert werden. Beachte bei deiner Suche nach Beratungsstellen auch immer gern den Peer-Aspekt. Lass dich also am besten von den Betroffenen selbst beraten. Das geht am besten in einer sogenannten “Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung” (EUTB). Diese sind bundesweit gut aufgestellt. Aber auch andere Institutionen und Vereine der Selbstvertretung können dir beratend zur Seite stehen. In den sozialen Medien gibt es mittlerweile viele Gruppen zum Austausch rundum die Themen zum selbstbestimmten Leben. Hier findet man mittlerweile oft den besten Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen, die besten Ideen und Lösungsansätze und kann sich auch gegenseitig stärken.         

Klick dich gern durch die nächsten Seiten durch und finde genau die richtige Beratungsstelle in deiner Nähe zu deinem Thema. In Zukunft möchte auch ich verstärkt Online-Beratungsangebote auf dieser Website anbieten. Also sprich mich gerne an! 

Skip to content