Beelitz Heillstätten und Baumkronenpfad Baum & Zeit

Beelitz Heillstätten und Baumkronenpfad Baum & Zeit

Und mal wieder war es soweit: Die wohlverdienten und so sehr geliebten letzten Schultage nach einem anstrengenden und ereignisreichen Jahr. Exkursionen und Ausflüge waren in dieser Zeit sehr beliebt. Für uns ging es diesmal in die Beelitz Heilstätten und anschließend zum Baumkronenpfad Baum & Zeit. Da ich dieses Ausflugsziel schon lange auf meiner To-Do-Liste hatte und außerdem gerne mit meiner Klasse unterwegs war, kam mir diese Exkursion sehr gelegen.

Vom BBW Potsdam ging es mit dem Bus in Richtung S Bahnhof Wannsee. Ich hatte mich heute, aus gutem Grund, für meinen Aktivrollstuhl entschieden. Das sollte sich bezahlt machen, denn bereits der erste Fahrstuhl am Bahnhof Wannsee streikte. Tja, da musste Björn, der sich extra für heute Urlaub genommen hatte, wohl einmal anpacken. Die Treppe tat´s ja schließlich auch! Wir beide waren ein sehr eingespieltes Team, doch trotz allem darf so etwas nicht vorkommen! Jeder andere Rollstuhlfahrer und auch ich, wäre ich in einer anderen Situation gewesen, hätte hier bereits umkehren müssen.

Im RE7 Richtung Dessau ging es für uns nach Beelitz Heilstätten. Früher war ich hier oft gewesen, um mit den großen Jungs und meinen Freunden aus der Rehaklinik Rollstuhlbasketball zu spielen. Das Highlight unserer Wochen! Seid ihr nicht so flexibel wie ich unterwegs, solltet ihr euch 24 Stunden vorher unter folgender Nummer ( 0180 6 512 512) beim Mobilitätsservice der Bahn anmelden. Fällt euch das Telefonieren schwer, so wie mir, geht das auch per Mail: msz@deutschebahn.com . Seid ihr angemeldet, weiß der Fahrer bescheid und euch wird eine Rampe zum leichteren Einstieg angelegt.

In Beelitz angekommen, mussten wir vom Bahnhof nur noch einige Meter zu den Heilstätten laufen. Die Strecke war asphaltiert und stellte somit keinerlei Probleme dar.

Leider wurden Führungen durch die Heilstätten erst am Nachmittag angeboten, obwohl das Internet etwas anderes dazu gesagt hatte. Außerdem waren die Führungen nur zu einem gewissen Teil barrierefrei. Klar, dass man alte Gemäuer nicht einfach so umbauen konnte. Doch leider wurde uns das alles in einem sehr unfreundlichen Ton vermittelt. Man wollte uns so schnell wie möglich loswerden. Wo blieb hier der Service? Tja, und so erkundeten wir das Gelände auf eigene Faust.

 

Positiv überrascht waren wir hingegen vom, sich direkt anschließenden, Baumkronenpfad Baum & Zeit. Hier war alles mit dem Fahrstuhl erreichbar und hochmodern. Nur der Preis von 8,50 € (ermäßigt) erschreckte uns ziemlich.

 

Nach einem Tag voller Erlebnisse, Überraschungen und auch leider einiger Enttäuschungen, aßen wir noch lecker italienisch im Valentinos Potsdam. Das Restaurant kann mit einer sehr guten behindertengerechten Toilette punkten. Große Empfehlung!

Würden wir die Beelitz Heilstätten weiterempfehlen? Ja, auf alle Fälle gibt es hier viele interessante Dinge rund um das Klinikum Mitte des 18. Jahrhunderts zu erfahren. Und auch der Baumkronenpfad ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Doch sollte man sich das Preis-Leistungsverhältnis ins Gedächtnis rufen und den Ausflug vielleicht mit noch etwas anderem verbinden.

Weitere Informationen gibt es unter: https://baumundzeit.de/

Also, worauf wartet ihr? Auf nach Beelitz!

Leave a Reply

Skip to content