Filmtipps

Renn, wenn du kannst

„Renn, wenn du kannst“ Im Jahr 2010 wurde „Renn, wenn du kannst“ auf der Berlinale und anschließend in ausgewählten Kinos gezeigt. Der Film erzählt die Geschichte von Ben (Robert Gwisdek), der nach einem schweren Autounfall, bei dem er seine Freundin verloren hat, querschnittgelähmt ist und im Rollstuhl sitzt. Weder zu seinen Zivildienstleistenden, noch zu seiner […]

In meinem Kopf ein Universum

In meinem Kopf ein Universum Heute möchte ich mich mal wieder zu einem Film äußern, den ich vor drei Tagen gesehen habe, der vielen von euch bestimmt noch unbekannt ist und der das Thema „Behinderung“ aus der Sicht eines „Betroffenen“ trotz vieler suboptimaler Umstände witzig und mit einer unglaublichen Gelassenheit darstellt. Die Rede ist von […]

Verstehen Sie die Béliers?

Verstehen Sie die Béliers? Im Frühling des Jahres 2014 bekamen wir eine französische Tragikomödie mit dem Titel „Verstehen Sie die Béliers?“ zu sehen. Der Film dreht sich rund um die 16-Jährige Paula (Louane) und ihre Familie. Alle leben zusammen auf einem Bauernhof, der ihnen auch gleichzeitig das Geld einbringt. In ihrer Familie hat Paula eine […]

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Die Entdeckung der Unendlichkeit Ende 2014 brachte Universal Pictures ein biografisches Drama über den weltberühmten Physiker Stephen Hawking in die deutschen Kinos, die Rede ist von „Die Entdeckung der Unendlichkeit“. Im Film geht es hauptsächlich um den jungen Kosmologien Stephan Hawking (Eddie Redmayne), der weit nach oben will, um Stephen Hawking, der seine erste große […]

4 Könige

Filmkritik „4 Könige“ Weihnachten, für viele das Fest der Liebe und Familie. Für einige steht Weinachten jedoch nur in Verbindung mit Druck, Streit und blöden Geschenken. So geht es Lara (Jella Haase), Alex (Paula Beer), Timo (Jannis Niewöhner) und Fedja (Moritz Leu), die aus den verschiedensten Gründen dieses Jahr Weihnachten mit ihrem Arzt Doktor Wolf […]

Ein ganzes halbes Jahr

“Ein ganzes halbes Jahr” – Kritik aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers Neben der Leidenschaft fürs Reisen, für deutsche Sprache und für den Einsatz für die Rechte der “Behinderten” (Ich finde dieses Wort ganz schlimm!), bin ich auch ein reger Kinogänger und interessiere mich für Filme, egal ob Kult oder brandneu. Mein großes Vorbild, in dieser Beziehung, […]

Ein ganzes halbes Jahr

“Ein ganzes halbes Jahr” – Kritik aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers Neben der Leidenschaft fürs Reisen, für deutsche Sprache und für den Einsatz für die Rechte der “Behinderten” (Ich finde dieses Wort ganz schlimm!), bin ich auch ein reger Kinogänger und interessiere mich für Filme, egal ob Kult oder brandneu. Mein großes Vorbild, in dieser Beziehung, […]
Skip to content