Was zunächst gesagt werden muss … Nach 21-jähriger Lebenserfahrung bin ich mir beinahe sicher, dass jeder sie hat: Diese eine Sucht, diese eine Leidenschaft, nachdem er oder sie mehr oder weniger alles ausrichtet. Meine Sucht ist das Reisen, das Reisen in ferne Länder, das Kennenlernen anderer Kulturen und ganz einfach das weit weg sein, runterkommen […]
Liebe Freunde von Handicaptation, euch gefallen unsere Reiseberichte sowie Tipps und Trick für ein selbstbestimmtes Leben voller Spaß, Freiheiten und tollen Erlebnissen? Dann abonniert jetzt unseren Newsletter und verpasst keine neuen Beiträge mehr. Einfach den folgenden Link anklicken und schon seid ihr dabei. Es ist ganz einfach! Jetzt gleich ausprobieren und Teil der Community […]
Kraftklub – ihre Texte, die Bibel einer Generation. Unserer Genration. Ja, zugegeben: Wir waren große Kraftklub-Fans und so wurde jedes Album gekauft, jeder Text auswendig gelernt und mindestens ein Konzert pro Jahr besucht. Die Band weckte in mir, Lea, immer wieder den kleinen Revoluzzer. Das gefiel mir gut! Und so stand auch in diesem Jahr […]
1. Wann habt ihr eure erste Reise unternommen und wohin? Meine erste größere Reise mit Rollstuhl war nach Bern in die Schweiz. Das war 2010, glaube ich. Seit 2012 fliege ich einmal jährlich in die USA. 2. Seid ihr schon einmal alleine verreist? Wenn ja, wohin? An viele Orte: Schweiz, USA, Finnland (da habe ich […]
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Lea Magdalena Voitel, ich bin 19 Jahre alt, wohne zur Zeit in Potsdam, komme aber ursprünglich aus Lutherstadt Eisleben in Sachsen Anhalt. Lieber wäre es mir gewesen, ich hätte gleich einen Abgeordneten aus Wahlkreis 74 erreichen können, leider konnte ich aber keine passenden Kontaktdaten finden. Also schreibe […]
In unserer heutigen Zeit ist leider fast alles mit unheimlich viel Bürokratie verbunden, nichts geht mehr einfach. Ein Antrag, der 20 Seiten umfasst, ist nicht gerade motivierend und vor allem nicht barrierefrei. Du nimmst dir trotzdem die Zeit, diesen auszufüllen, steckst ihn in einen Briefumschlag, klebst eine Briefmarke darauf und bringst ihn zur Post. Dieser […]
Kommen wir nun zu einem Thema, zu dem mich die meisten Anfragen erreicht haben:Persönliches Budget & Assistenz. Als Mensch mit Beeinträchtigung gibt es immer wieder Situationen, in denen du von gewissen Menschen Hilfe benötigst. Mit dem Erreichen eines bestimmten Alters möchtest du vielleicht nicht mehr, dass diese Hilfe von deiner Familie geleistet wird. Eine Assistenz muss […]
Wir haben demonstriert, mehrmals und über lange Zeiträume. Raul Krauthausen & Co. veranstalteten sogar so coole Aktionen wie sich vor dem Bundestag festzuketten, als Sinnbild für das “an den Rollstuhl gefesselt sein”. Zahlreiche Petitionen wurden unterschrieben und Briefe wurden verfasst. Und trotzdem, entgegen vieler Sitzungen und Verbesserungsvorschläge, trat das BTHG am 30. Dezember 2016 in Kraft. … Ein einzelner […]
„Projekte zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit schwerer motorischer Bewegungseinschränkung und schwerer Kommunikationsbeeinträchtigung“ heißt der Titel eines Artikels von Prof. Dr. phil. Gregor Renner in der „Zeitschrift für Heilpädagogik“. Hier wird über verschiedenste Projekte berichtet, die ins Leben gerufen wurden, um Menschen mit motorischen und daraus resultierenden kommunikativen Schwierigkeiten in das Arbeitsleben zu […]
„Projekte zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit schwerer motorischer Bewegungseinschränkung und schwerer Kommunikationsbeeinträchtigung“ heißt der Titel eines Artikels von Prof. Dr. phil. Gregor Renner in der „Zeitschrift für Heilpädagogik“. Hier wird über verschiedenste Projekte berichtet, die ins Leben gerufen wurden, um Menschen mit motorischen und daraus resultierenden kommunikativen Schwierigkeiten in das Arbeitsleben zu […]