weitere Aktivitäten

Zustände in Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Bevor ich mit meinem Artikel fortfahre, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass er sich ausschließlich auf den Beitrag des Team Wallraff vom 20.02.2017, meine eigenen Erfahrungen und die meiner Freunde stützt. Hier findet keine Verallgemeinerung statt! Unfassbare Zustände in Werkstätten sowie Wohnheimen für Menschen mit körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung werden in der Reportage des Team Wallraff sichtbar. Nun möchte auch endlich ich mich mal zu dem eben Gesehenen äußern: Im Beitrag werden drei verschiedene Einrichtungen beleuchtet, eine Werkstatt für Menschen mit körperlicher, geistiger oder mehrfacher Behinderung, ein Wohnheim für eben diese Menschen sowie eine Werkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. (mehr …)

Meine Motivation

Hallo Leute, als Sandra mich gefragt hat, ob ich nicht mal einen Blogbeitrag für ihre Seite verfassen könnte, fühlte sich das sehr gut an. Bisher war ich immer diejenige, die versuchte, ihre Artikel gut aussehen zu lassen und zu hoffen, sie würden den Leuten gefallen. Doch ich wurde noch nie angefragt. Zuerst möchte ich Sandra dafür danken! Ich soll euch hier von meiner Seite „Aktiv trotz Handicap – Reise, Film und Recht mit Behinderung“ erzählen und das werde ich auch gleich. Doch darum soll es mir in diesem Beitrag nicht hauptsächlich gehen. Hier möchte ich euch ermutigen, euch von meinen Anfängen erzählen und den einen oder anderen von euch inspirieren. Denn darum geht es letztendlich. (mehr …)

Der Kampf um gute Teilhabe behinderter Menschen

  Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Lea Magdalena Voitel, ich bin 19 Jahre alt, wohne zur Zeit in Potsdam, komme aber ursprünglich aus Lutherstadt Eisleben in Sachsen Anhalt. Lieber wäre es mir gewesen, ich hätte gleich einen Abgeordneten aus Wahlkreis 74 erreichen können, leider konnte ich aber keine passenden Kontaktdaten finden. Also schreibe ich an diese Adresse, in der Hoffnung, dass sie nicht überlesen oder gar ignoriert wird. Wie sie hoffentlich mitbekommen haben, demonstrierte vorgestern Mittag/Nachmittag eine Menschenmenge zwischen Bundeskanzleramt und Brandenburger Tor für eine gute Teilhabe behinderte Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Ich selbst war unter diesen Menschen. (mehr …)

Inklusion an Schulen

Man müsste denken, da ich Rollstuhlfahrer bin, stimme ich der Inklusion zu hundert Prozent zu, aber ganz so ist das nicht. Meine Grundschulzeit verbrachte ich in einer integrativen Grundschule. Dort hatte ich eine gute Zeit, weil ich mit noch sechs anderen nicht der einzige Rollstuhlfahrer war. Mit den Leuten in meiner Klasse habe ich mich sehr gut verstanden und auch mit den Lehrern kam ich gut zurecht.     (mehr …)

Inklusion an Schulen

Man müsste denken, da ich Rollstuhlfahrer bin, stimme ich der Inklusion zu hundert Prozent zu, aber ganz so ist das nicht. Meine Grundschulzeit verbrachte ich in einer integrativen Grundschule. Dort hatte ich eine gute Zeit, weil ich mit noch sechs anderen nicht der einzige Rollstuhlfahrer war. Mit den Leuten in meiner Klasse habe ich mich sehr gut verstanden und auch mit den Lehrern kam ich gut zurecht.     (mehr …)
Skip to content