Unsere Vision

Zu Beginn ist es mir ganz wichtig zu sagen, dass diese Plattform sich im ständigen Wandel und im Prozess befindet. Wahrscheinlich wird sie nie komplett fertig sein, denn es kommen immer wieder neue Ideen und Visionen dazu. 

Prinzipiell möchten wir es Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen, die ohnehin schon oft mit einer Doppelbelastung zu tun haben, möglichst einfach machen. Sie sollen nicht mehr lange und zeitaufwändig nach Informationen suchen müssen, sondern alle auf einer Plattform finden. Wir möchten viele Lebensbereiche abdecken und Fragen, die immer wieder kommen werden, einfach und gut verständlich beantworten.  Auch ich, Lea, habe einen langen Weg beschritten, um mit persönlicher Assistenz in meiner eigenen Wohnung leben zu können und auch um einen für mich geeigneten Arbeitsplatz musste ich regelrecht kämpfen. Und nein, meine Kämpfe sind wahrscheinlich auch heute noch lange nicht zu Ende. Doch viele Aufgaben und Herausforderungen, vor die einen so ein möglichst eigenständiges Leben als Mensch mit Behinderung stellen kann, habe ich bereits erlebt und möchte meine Erfahrungen weitergeben. Ich selbst bin durch viele Höhen und Tiefen gegangen, hatte unglaubliche Schwierigkeiten mit Behörden, Unternehmen, Pflegekräften und so weiter. Deshalb weiß ich, um welche Schwierigkeiten es häufig geht. Ich möchte helfen, Tipps und Hinweise für gute Lösungen geben. Als Peer-Beraterin sehe ich es als meine Aufgabe, Menschen mit Behinderung gut zu beraten und mein Wissen weiterzugeben.

Wissensvermittlung, Aufklärung und Beratung sind wesentliche Säulen von Handicaptation. Wir wollen ermutigen und einen kleinen Teil dazu beitragen, den Weg zu einem möglichst selbstbestimmten und eigenständigen Leben zu ebnen und zu erleichtern. 

Weiterhin möchten wir Menschen mit Behinderung dazu anregen, selbst körperlich aber vor allem auch im Kopf aktiv zu werden, Ideen zu entwickeln, Dinge auszuprobieren und sich zu bewegen. Denn beweglich und aktiv zu bleiben ist das A & O im Leben. 

Mit unserer Arbeit möchten wir nicht nur Menschen dazu bringen, gemeinsam in Bewegung zu kommen, sondern auch dafür sorgen, dass es in Zukunft noch viel mehr und weiter verbreitete Möglichkeiten für genau diese Zielgruppen gibt. Wir möchten Hürden verringern und mehr niedrigschwellige Angebote schaffen. Wir wünschen uns eine Welt, in der Inklusion, Selbstbestimmung, Teilhabe und Aktivität selbstverständlicher und leichter zugänglicher sind!     

Skip to content